Darsteller: HORST TAPPERT Oberinspektor Stephan Derrick; FRITZ WEPPER Inspektor Harry Klein;
PETER PASETTI Oswald Paddenberg; ANAID IPLICJIAN Irene Hofer; HEINZ BENNENT Robert Hofer; ERNST JACOBI
Gottfried Ehring; EDITH SCHULZE-WESTRUM Frau Hofer; KARIN HESKE Dienstmädchen; ERICA THOMSEN Frau
Paddenberg; EICH FRITZE Hotelportier u.v.a.
Robert Hofer trifft unverhofft seinen alten Kriegskameraden Goldinger wieder. Der hat sich inzwischen
den Namen Paddenberg zugelegt. Kurze Zeit später geht bei Derrick die Meldung ein, dass Robert Hofer
erschossen wurde. [Quelle: Hampel, Katrin: Das Derrick Buch]
Stab
- Kamera MANFRED ENSINGER, JÜRGEN SCHOENEMANN
- Ton ADOLF KREDATUS
- Schnitt MARGOT VON OVEN
- Regie-Assistenz HELENKA HUMMEL
- Aufnahmeleitung HARTMUT KOLDEWEY, JOACHIM WERK
- Maske ALFRED RASCHE, INGRID THIER
- Kostüme INGEBORG EGE-GRÜTZNER
- Bauten WOLF ENGLERT, MARGRET FINGER
- Produktionsleitung HARALD VOHWINKEL
- Herstellungsleitung GUSTL GOTZLER
- Regie FRANZ PETER WIRTH
- Hergestellt durch die TELENOVA Film- und Fernsehproduktion
- Gesamtleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag des ZDF, ORF, SRG
Täter
Opfer
- AMERIKANISCHER G. I.
- ROBERT HOFER Heinz Bennent
Todesursache
Länge
Weitere Titel
- Fiori di campo - Italien
- Paddenberg - Frankreich
- Ei nimi miestä pahenna? - Finnland
- Paddenberg - Ungarn
Musik
- LES HUMPHRIES Titelmusik / Abspann
- EUGEN THOMASS
Bemerkungen
- Filmfehler: Bei 4:20 und 4:50 min. ist am rechten Bildrand ein Mikro zu sehen
Drehorte
- GASTSTÄTTE: Höllriegelskreuth
- VILLA PADDENBERG: Münsing; siehe auch: Episode 25
Innenaufnahmen: tlw. Waldfrieden-Villa, Grünwald (2012 abgerissen)
Gedenken an einen Kultdrehort
Presse
- Hamburger Abendblatt, 31.5/1.6.1975
- Hamburger Abendblatt, 2.6.1975